Iss doch alles... Winter!

Der Winter ist da. Trüb. Kalt. Dunkel.  Es gibt dennoch auch viele Gründe, den Winter schön zu finden und in vollen Zügen zu genießen. Das Lichtermeer an Weihnachten, Glühwein oder Kaminfeuer.

Auch auf den Teller kommen viele Leckereien: Wärmende Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, geschmorte Speisen, Rouladen oder Braten - schön deftig oder süß und heiß! Kohl, Poree, Rüben und Wurzeln sind genauso wie Kürbis und Nüsse  die Zutaten für Winterrezepte. Leckere Ideen finden Sie hier:

von (Kommentare: 0)

Jetzt kommt Farbe auf den Tisch.

von (Kommentare: 0)

Im Winter und im Sommer ein frischer Genuss!

von (Kommentare: 0)

Gemüse zum besten Stück des Rindes.

von (Kommentare: 0)

Genuss aus dem Ofen.

von (Kommentare: 0)

Aufstellen - ohne Weihnachtsbaum gibt es kein Weihnachten.

 

von (Kommentare: 0)

Gesundes grünes Blattgemüse

von (Kommentare: 0)

Erst so richtig lecker mit knusprigem Hackfleisch.

von (Kommentare: 0)

Aufquellen - spart Zeit in der Vorbereitung.

 

von (Kommentare: 0)

Curry geht einfach immer - und in nicht mal 30 Minuten ist eine einmalige Farbenpracht auf dem Teller zu sehen.

 

von (Kommentare: 0)

Ein unvergleichliches Aroma
und ein kräftiger Gute-Laune-Kick.

von (Kommentare: 0)

Freude für Auge und Gaumen.

von (Kommentare: 0)

Mal kurz mit Optik und Geschmack Eindruck schinden.

von (Kommentare: 0)

Aufspießen - alles was schmeckt und satt macht.

 

von (Kommentare: 0)

Gemeinsam fertig :-)
Ab in Ofen - bis es fertig ist, ist die Küche aufgeräumt oder der Nachtisch vorbereitet.

von (Kommentare: 0)

Würziger Tomaten-Sud mit vielen Vitaminen und Käse-Topping

 

von (Kommentare: 0)

Aufschlagen - eine heiße Soße ohne kochen.

 

von (Kommentare: 0)

Eine bekömmliche Cremesuppe, die nicht beschwert.

von (Kommentare: 0)

Soßenbrot gab's immer früher daheim. Jetzt auch - neu interpretiert.

von (Kommentare: 0)

Eigentlich nichts Besonderes aber sooooooo lecker - in Dänemark ist es die „Brennende Liebe“: Püree mit Speck und Zwiebeln

von (Kommentare: 0)

Das älteste Rezept ist vom griechischen Physiker Aigimos überliefert.

von (Kommentare: 0)

Zwischenstation in Indien.

 

von (Kommentare: 0)

Knusper trifft Creme, rot trifft weiß.

von (Kommentare: 0)

Aufspritzen - Kartoffeln setzen dem Gericht die Krone auf.

 

von (Kommentare: 0)

Ich möchte ja nichts sagen... ist aber mega lecker.

von (Kommentare: 0)

Genial leckere Kombination.

von (Kommentare: 0)

Doppelte Tradition - unsere Nachbarn haben echt Geschmack.

von (Kommentare: 0)

Aufschneiden - selbstgemacht ist es alles andere als Fastfood.